Vor über 1000 Zuschauern gastierten die Wacker-Damen bei der SPG Altach/Vorderland und gingen sogar in Führung. Am Ende musste man sich aber auch im letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause geschlagen geben.

Führung reicht nicht


Im letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause hatten die Wackerianerinnen die Chance den Tabellenkeller zu verlassen. Dementsprechend engagiert ging die Mannschaft zu Werke und startete auch gut in die Partie. Man spielte von Beginn an mutig nach vorne und ließ sich vom hohen Pressing der Gegnerinnen auch nicht beirren. So entwickelte sich ein Spiel mit hohem Tempo und vielen Umschaltmomenten. Immer wieder gelangen den FCW-Damen gute Spielzüge, doch im letzten Drittel ließ man einmal mehr die nötige Genauigkeit und Entschlossenheit vermissen. So hatten die Gastgeberinnen dann auch die besseren Möglichkeiten, die die Schwarz-Grünen aber zu verteidigen wussten. In der 42. Minute brach plötzlich FCW-Spielerin Yasmin Ben Houssine auf dem Spielfeld zusammen und musste nach kurzer Behandlung mit der Rettung in die Klinik gebracht werden. Inzwischen geht es ihr zur Freude aller wieder gut. Natürlich war der Schock groß mit dem man in die Halbzeitpause ging.

Nach der ersten Entwarnung rund um den Gesundheitszustand ihrer Mitspielerin kamen die Wackerianerinnen voller Elan aus der Pause und agierten sehr offensiv. In der 48. Minute wurde man dafür auch belohnt. Nach einer guten Kombination und einem gefühlvollen Heber von Miriam Hochmuth, zog die aufgerückte Jana Mayer volley ab und traf zur Führung für die Wacker-Damen. In der Folge erhöhten die Gastgeberinnen den Druck und kamen nach einem individuellen Fehler in der 57. Minute durch Natter zum Ausgleich. Danach gestaltete sich das Spiel offen, mit Chancen auf beiden Seiten. Die beste für die Schwarz-Grünen ließ Sandra Voitane aus (65.). Da machten es die Vorarlbergerinnen auf der anderen Seite besser. Pinther bestrafte einen weiteren individuellen Fehler in der FCW-Defensive mit dem Siegtor in der 84. Minute. Somit überwintern die Wacker-Damen am Tabellenende der Frauen Bundesliga.

Spieldaten:
Planet Pure Frauen Bundesliga, 9. Runde
SPG SCR Altach/FFC Vorderland - FC Wacker Innsbruck Damen 2:1 (0:0)
Sonntag, 07.11.2021, 17.15 Uhr
Cashpoint Arena
Schiedsrichter: Vahid Zagovic
1100 Zuschauer

SPG SCR Altach/FFC Vorderland: Koretic, Müller, Sachs, Metzler, Woodall (34. Gajdek), Schneider, Tietz, Campbell, Natter (61. Grabher), Kofler (82. Walter), Pinther 

FC Wacker Innsbruck Damen: Chládeková, Mayer, Hintner (77. Wöhry), Dengg, Hochmuth, Gutensohn, Voitane (87. Both), Haaser, Lemesova, Ben Houssine (45. Volgger), Monz 

Torfolge: 0:1 Mayer (48.), 1:1 Natter (57.), 2:1 Pinther (84.)

Gelbe Karten: Sachs, Tietz bzw. Hintner

Partner:

Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
Olympiaworld
Tiroler Tageszeitung
Nike + 11Teamsport
Flughafen Innsbruck
Stasto
Zipfer Bier
Scarecrow
LogGroup
sps-west

Bewerbssponsoren:

Planet Pure
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.